Oswald Haerdtl,
Ausführung Werkstätte Hagenauer

Couchtisch

Wien, 1940er Jahre

Der Entwurf stammt von Oswald Haerdtl (Wien 1899 – 1959), Ende der 1940er Jahre und wurde vermutlich von der Werkstätte Hagenauer ausgeführt. Rechteckige bzw. achteckige Tischplatte mit furniertem Nussholz. Fuß als massiv gegossener Messingstandfuß, abgerundet in leicht ovaler Form. Guter Zustand, schöne Patina. Zum Vergleich siehe Abbildung (mit anderer Tischplatte und Holz) auf Seite 105 des Ausstellungskataloges „Hagenauer, Wiener Moderne und neue Sachlichkeit“, anlässlich der gleichnamigen Ausstellung vom 17. Mai bis 30. Juli 2011 im Wagner:Werk Museum Postsparkasse.

Maße
Höhe ca. 65,5 cm
Länge ca. 100 cm
Breite ca. 54 cm

Mehr anzeigen …

Preis auf Anfrage

Weiter stöbern

1_Hagenauer_afrikanische_Taenzerinen
Karl Hagenauer | späte 1930er | Afrikanische Tänzerinnen
1_Hagenauer_Tischleuchte_mit_sitzender_Frau
Hagenauer | 1930 – 1940 | Tischleuchte mit sitzender Frau
1_Powolny_Vase_orange_mit_schwarzen_Faeden
Michael Powolny | 1914 | Orangene Opalglas-Vase
1_Thonet_Notensstaender
Gebrüder Thonet | um 1890 | Zeitschriften- / Notenständer
1_Kralik_Vase_gruen_mit_Metallmontierung
Wilhelm Kralik Sohn und Moritz Hacker | um 1900 | Grüne Vase mit floral-arabesker Metallmontur
1_Hagenauer_Kerzenleuchter_5_flammig
Hagenauer | 1940er | Paar Kerzenleuchter