Josef Hoffmann,
Ausführung Firma Jakob & Josef Kohn

Liegefauteuil, Sitzmaschine Modell 670

um 1906

Von Josef Hoffmann (1870 – 1956) für das Sanatorium Purkersdorf entworfen und von der Firma Jakob & Josef Kohn in Wien ausgeführt. Buche, Bug- und Sperrholz, dunkelmahagonifarben gebeizt, verschraubt, durchbrochene Rechteck- und Quadratornamente, fünffach verstellbare Rückenlehne, Scharnierbänder aus Messing, Messingrohr. Sitz- und Rückenauflage neu mit beigeweißem Stoff gepolstert. Erwähnungen unter anderem im Kohnkatalog von 1906, Seite 41, sowie im Buch „Josef Hoffmann und die Wiener Werkstätte“ von 2006, Seite 122.

Maße
Höhe verstellbar von ca. 80 – 112 cm
Breite ca. 67 cm
Länge verstellbar von ca. 86 – 127 cm
Sitzhöhe ohne Polster ca. 26 cm

Mehr anzeigen …

Preis auf Anfrage

Weiter stöbern

1_Hoffmann_Fußvase
Josef Hoffmann | 1917 – 1924 | Fußvase/ Pokal
1_Hagenauer_afrikanische_Taenzerinen
Karl Hagenauer | späte 1930er | Afrikanische Tänzerinnen
1_Hagenauer_Kerzenleuchter_5_flammig
Hagenauer | 1940er | Paar Kerzenleuchter
1_Haerdtl_großer_Couchtisch
Oswald Härdtl | 1940er | Großer Couchtisch mit Messingstandfuß
1_Thonet_Notensstaender
Gebrüder Thonet | um 1890 | Zeitschriften- / Notenständer
1_Hagenauer_Tischleuchte_mit_sitzender_Frau
Hagenauer | 1930 – 1940 | Tischleuchte mit sitzender Frau